 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 14 Jahre |
| besprochenes Material: |
Film, englisch untertitelt / synchronisiert, deutsch untertitelt, Laufzeit 85 Minuten |
| Firma: |
A.D. Vision (englische Fassung), Anime Virtual (deutsche Fassung) |
Dieser Film spielt im gleichen Universum wie
Record of Lodoss War
(von dem man auch einige Charaktere übernahm), jedoch 300 Jahre in der
Zukunft. Die Götter hatten sich in ein Land zurückgezogen und es von der
Außenwelt mit einer riesigen Mauer abgeschirmt. Dieses Land nennt man
Crystania.
Der junge Redon ist Sohn eines Barons in einem an Crystania angrenzenden
Land. Als seine Eltern von politischen Gegnern umgebracht werden, flieht
er zusammen mit einem Diener, dem Magier Nasere und der Priesterin
Aderishia. Als sie die Mauer von Crystania erreichen, spricht eine Stimme
zu Redon und verspricht ihm die Macht, um sich rächen zu können. Zusammmen
mit seinen zögernden Gefährten betritt er die Mauer. Dabei werden sie vom
Kämpfer Orville und dessen Tochter (?) Laifan, die Geister beschwören kann,
beobachtet. Sie folgen Redon, da man Orville den Mord in die Schuhe
schieben wollte und er hofft Beweise für seine Unschuld zu erhalten. Doch
in Crystania sieht es gar nicht aus wie in einem Land der Götter.
Verfeindete Gruppen von Gestaltwandlern kämpfen gegeneinander um die
Herrschaft. Doch die größte Macht besitzt der grausame Barbas (der auch
die Stimme war, die Redon nach Crystania lockte). Was jedoch kaum jemand
weiß: Der Körper von Barbas gehörte einem gewissen Ashram, der sich vor 300
Jahren für das Schicksal seiner Leute opferte. Die Dunkelelfe Sheru, die
in Wirklichkeit Pirotess heißt, versucht ein Mittel zu finden, Barbas
wieder aus Ashrams Körper zu vertreiben.
Die zeichnerische Qualität ist bei diesem Film so eine Sache.
Im allgemeinen bewegt sie sich auf dem Niveau einer mittelmäßigen
OVA-Serie, und nur selten könnte man meinen es mit einem wirklichen
Kinofilm zu tun zu haben. Dafür hat man die Animationen zum Teil sehr
gut ausgearbeitet. Doch dann gibt es auch noch Szenen, in denen die
Charaktere derart farbarm und grob dargestellt sind, daß man sogar bei
einer TV-Serie nach Luft schnappen würde. Ein ähnliches Bild des
Schreckens stellen die sehr groben Feuereffekte dar, die gelegentlich
verwendet werden. Zum Glück hat nicht auch der Soundtrack mit derartigen
Qualitätsschwankungen zu kämpfen und ist recht gut gelungen (so ziemlich
das Beste an diesem Film). Die Story bietet zwar nichts grundlegend neues,
dürfte aber bei Fans von Record of Lodoss War recht gut ankommen,
auch wenn eine Reihe von Fragen offen bleiben. Dies ist aber in Anbetracht
der relativ kurzen Spielzeit verständlich.
Wären die zeichnerischen Aussetzer nicht gewesen, hätte man wohl
in der Bewertung mindestens über 4 Sterne reden können,
doch in Anbetracht der Fehler kann ich nur 3 Sterne geben.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Legend of Crystania – The Motion Picture |
| Originaltitel: |
Crystania no Densetsu |
| Regie: |
Ryutaro Nakamura |
| Drehbuch: |
Ryo Mizuno |
| Character Design: |
Yoshifumi Takaraya, Hiroshi Sato |
| Musik: |
Michiru Ohshima |
| Vorlage: |
Record of Lodoss War von Ryo Mizuno |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Fantasy |
|
|
|
|