 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
Kinofilm, Originalfassung. Laufzeit: 111 Min. |
| Firma: |
Studio Ghibli |
Dieser Studio Ghibli-Film erschien im Jahr 1995 unter dem Titel Mimi O Sumaseba, was man wohl am ehesten als „Wenn man die Ohren spitzt“ übersetzen könnte.
Die Geschichte handelt von dem 14-jährigen Mädchen Shizuku Tsukishima, die am liebsten nur einem Hobby nachgeht, dem Lesen. Eines Abends fällt ihr
jedoch auf, daß sich vor ihr häufig ein gewisser Seiji Amasawa genau dieselben Bücher aus der Bücherei ausgeliehen hat, und sie fragt sich, was dies wohl für ein Junge sein mag, der offenbar den gleichen Geschmack hat wie sie. Und so gerät eine Geschichte in Gang, in deren Verlauf Shizuku durch eine Katze einen seltsamen Laden findet, der sie dazu inspiriert, selbst eine eigene Geschichte zu schreiben, wobei ihr vor allem der Enkel des Ladenbesitzers eine Hilfe ist, der Geigenbauer werden will, und sie ermuntert, ihre Träume zu realisieren. Doch hat Shizuku überhaupt Talent zur Schriftstellerin?
Vom Optischen her ist dieser Film hervorragend. In einigen Szenen sind die Hintergründe sogar so gut gezeichnet, daß man sie für Fotos halten könnte. Der Soundtrack ist zwar ebenfalls gut gelungen, kann jedoch, meiner Meinung nach, nicht ganz mit der Bildqualität mithalten. Die Story selbst basiert zwar im Grunde auf einem Manga, doch nicht nur durch das Chara-Design weckt sie sehr starke Erinnerungen an
Kiki’s Delivery Service.
Im Grunde hat man es auch hier wieder mit einem Mädchen zu tun, das seinen Platz in der Welt sucht und nach einigen Selbstzweifeln auch findet. Da diese Story jedoch in der realen Welt spielt, kommen diesmal auch einige gesellschaftskritische Töne in die Geschichte. Insgesamt kommt dieser Film zwar nicht ganz an Kiki’s Delivery Service heran, doch nicht zuletzt durch die gute Beschreibung der Charaktere und die atemberaubenden Hintergründe hat er seine Höchstwertung mit 5 Sternen mehr als verdient.
Obwohl Whisper of the Heart wie ein typischer Miyazaki-Film wirkt, entstand er in Wirklichkeit unter der Regie von Yoshifumi Kondo, den Miyazaki wohl als seinen möglichen Nachfolger bei Studio Ghibli ansah, bis Kondo 1998 überraschend verstarb. Miyazaki selbst zeichnete bei diesem Film allerdings für Produktion und Storyboard verantwortlich.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Whisper of the Heart |
| Originaltitel: |
Mimi O Sumaseba |
| Regie: |
Yoshifumi Kondo |
| Drehbuch: |
Hayao Miyazaki |
| Character Design: |
Kitaro Kousaka |
| Musik: |
Yuji Nomi |
| Vorlage: |
Manga von Aoi Hiirage |
| Produktionsjahr: |
1995 |
| Genre: |
Fantasy |
|
|
|
|