 |
Text und Bilder: Markus
Folge 12a: Der Handtaschenräuber
In Paris verfolgen Ken und Bumpety Boo einen Räuber, der einer jungen
Frau die Handtasche geklaut hat. Dabei sind sie äußerst hartnäckig und
verfolgen ihn bis in die Kanalisation. Schließlich können sie den Dieb
jedoch stellen und der jungen Frau ihre Handtasche wiederbringen.
Folge 12b: Die blinden Passagiere
Ken will mit Bumpety Boo unbedingt zu einer Autoshow, um da vielleicht
etwas über Bumpety Boos Mutter zu erfahren. Eine Fähre könnte sie zu
der Show bringen, aber sie haben keine Tickets und dürfen nicht an
Bord. Auch mehrere Versuche, sich an Bord zu schleichen, scheitern.
Schließlich verstecken sie sich auf der Ladefläche eines Lasters,
um mit ihm unbemerkt an Bord zu gelangen. Dummerweise fährt der
Lastwagen aber nicht auf die Fähre. Während der Fahrt springt Bumpety
Boo mit Ken und Mopsy von dem LKW, und plant, mit einem waghalsigen
Sprung von einer Zugbrücke doch noch auf das Schiff zu gelangen.
Fast hätte das auch geklappt, aber schließlich landen sie doch
nur im Wasser und können dem Schiff nur hinterhersehen.
Folge 12c: Die Ballonfahrt
Professor Honkytonk lädt Bumpety Boo zu einem Ballonflug ein. Ken
bleibt am Boden, weil für ihn kein Platz mehr ist. Der Plan scheint
zu gelingen, endlich scheint Professor Honkytonk Bumpety Boo entführen
zu können. Doch ein heftiger Wind treibt den Ballon wieder zu Ken zurück,
und ein Schwarm Vögel durchlöchert den Ballon, sodaß Professor Honkytonk
eine Notlandung nahe der Stelle machen muß, an der er gestartet ist.
Während Professor Honkytonk wegen des gescheiterten Plans am Boden
zerstört ist, freut Bumpety Boo sich über den tollen Flug und ist dem
netten Mann dankbar, der ihn so freundlich auf den Flug mitgenommen hat.
Folge 13a: Das Geisterschiff
Als Professor Honkytonk an einem Strand ein altes Schiffswrack sieht,
kommt ihm eine Idee: Dies ist die perfekte Falle für Bumpety Boo. Er
baut zur Sicherheit gleich zwei Fallen ein und lockt Bumpety Boo auf
das Schiff. Dummerweise versagen gleich beide Fallen ihren Dienst,
und Ken und Bumpety Boo finden es auf dem Schiff langweiliger als bei
Omis Geburtstag und gehen wieder von Bord. Professor Honkytonk ärgert
sich schwarz, läuft in eine der vermeintlich nicht funktionierenden
Fallen und wird darin eingesperrt.
Folge 13b: Bumpety und die Rekordfahrt
Ken und Bumpety Boo sind im Winter in den Bergen. Ken läuft begeistert
Ski und überredet Bumpety Boo, der den kalten Schnee haßt, auch zum
Skifahren. Bumpety Boo stellt sich aber äußerst ungeschickt an und
fährt so schnell den Abhang herunter, daß er nicht mehr anhalten kann.
Ken schafft es, in rasender Fahrt auf Bumpety Boo aufzuspringen,
anhalten kann er ihn jedoch nicht. Die beiden fahren direkt auf eine
Bobbahn zu und rasen darin talwärts. Am Ziel angekommen, werden sie
stürmisch gefeiert: Sie haben einen neuen Bahnrekord aufgestellt. Ken
freut sich über seinen Pokal, Bumpety Boo aber hat die Nase voll von
Wintersport.
Folge 13c: Ein Vogelnest auf Bumpetys Rücken
Als Ken nach einer Übernachtung an einem Waldrand aufwacht, bemerkt er,
daß ein Vogelpaar auf Bumpetys Rücken ein Nest gebaut hat. Selbst die
Eier sind schon gelegt, also bleibt Bumpety Boo nichts anderes übrig
als sich nicht mehr von der Stelle zu bewegen bis die Vögel flügge
geworden sind. Ken und Bumpety Boo verteidigen mit Hilfe der Vogeleltern
das Gelege nacheinander vor einer Schlange, einer Katze und gegen einen
Fuchs. Auch Professor Honkytonk schleicht sich als Jäger getarnt an,
er hat es allerdings auf Bumpety Boo statt auf die Eier abgesehen.
Dummerweise bekommt er Ärger mit einem Wespenschwarm und muß fliehen.
Schließlich schlüpfen die Vögel und lernen auch das Fliegen. Bumpety Boo
kann nun endlich wieder weiter - er könnte, wenn er nicht ganz steif und
eingerostet wäre nach all der Zeit.
Folge 14a: Professor Honkytonk und die Giftspinne
Professor Honkytonk kauft auf einem Markt in Afrika eine Giftspinne,
die ihr Opfer für Stunden einschläfern kann. Er plant, Bumpety Boo so
entführen zu können. Als Ken und Bumpety Boo unter einem schattigen
Baum eine Pause machen, klettert er auf einen Ast und läßt die Spinne
hinunter auf Bumpety Boos Karosserie. Doch sie krabbelt nur auf Bumpety
Boo herum und sticht ihn nicht. Ken hilft seinem Freund und kann die
giftige Spinne schließlich entfernen, und beide fahren schnell fort von
diesem gefährlichen Ort. Die Spinne aber krabbelt auf den Baum und
bedroht nun den schreienden Professor Honkytonk.
Folge 14b: Bumpety Boo und sein Doppelgänger
In Frankreich gibt sich Professor Honkytonk als der große Künstler
Michel Angelo aus und will unbedingt von Bumpety Boo eine Statue machen.
Er nimmt einen Gipsabdruck von Bumpety Boo und fertigt eine perfekte
Kopie. Sein Plan ist, die beiden Autos auszutauschen und Ken den
falschen Bumpety Boo unterzujubeln. Bumpety Boo kommt jedoch dahinter
und trickst seinerseits den angeblichen Künstler aus, so daß dieser Ken
nun doch den richtigen Bumpety Boo mitgibt und selbst die Kopie behält,
ohne es zu ahnen.
Folge 14c: Der falsche Schlangenbeschwörer
Auch in Ägypten versucht Professor Honkytonk, Bumpety Boo endlich in
seinen Besitz zu bringen. Er verkleidet sich als Schlangenbeschwörer
und erzählt Ken und Bumpety Boo von einer angeblichen Legende, nach
der nur derjenige an der Sphinx vorbeiziehen darf, der zuvor ein
Rätsel löst. Professor Honkytonk versteckt sich mit einem Megaphon
hinter der Sphinx und stellt Ken und Bumpety Boo gleich drei Fragen,
weil sie die ersten beiden sofort beantworten können. Die dritte ist
jedoch schwerer. Als Professor Honkytonk für das Nichtbeantworten der
Frage Bumpety Boo verlangt und sich schon diebisch freut, stößt er
aus Versehen einen Krug mit Schlangen um. Er ruft Ken und Bumpety Boo
um Hilfe, die jedoch dadurch das Megaphon entdecken und das Spiel
sofort durchschauen. Sein Plan ist wieder einmal gescheitert.
Folge 15a: Du bist nicht mehr mein Freund
Ken und Bumpety Boo streiten sich und gehen getrennte Wege. Beide
glauben, daß der jeweils andere nach ein paar Minuten wiederkommt,
aber keiner von beiden gibt nach. So zieht Bumpety Boo weiter und
hilft einem Bauernmädchen, das er unterwegs trifft, bei der schweren
Arbeit, während Ken ebenfalls weitergeht und in der Stadt den
sprechenden roten Rennwagen wiedertrifft, den er von dem Autorennen
kennt. Er erkennt aber, daß der nur ein Angeber ist, auf den kein
Verlaß ist, und merkt, was er doch an dem treuen Bumpety Boo hatte.
Als sich die beiden zufällig wiedertreffen, versöhnen sie sich wieder.
Bemerkungen:
-
Die Bauerstochter hat die Stimme von Rei aus Sailor Moon.
-
Die Folge mit dem Autorennen und dem roten Rennwagen ist Folge 1c.
|
Folge 15b: Wieder vereint
Bumpety Boo erkennt, daß Ken durch ihn viel von seiner Kindheit verpaßt
und verläßt ihn nachts unbemerkt. Als ein schweres Gewitter aufzieht,
kehrt er jedoch zurück und bringt Ken, der sich vor dem starken Regen
unter einen Baum gerettet hatte, in Sicherheit. Sekunden später schlägt
der Blitz in den Baum ein - Bumpety Boo hat Ken das Leben gerettet.
Folge 15c: Der Hundefänger
./.
Folge 16a: Bumpety Boo sucht nach Öl
In der arabischen Wüste treffen Ken und Bumpety Boo einen Scheich, der
auf der Suche nach einer Ölquelle ist. Sie helfen dem raffgierigen und
jähzornigen Mann eine zu finden, und sind sogar erfolgreich: Bumpety Boo
sagt, er habe als Auto ein natürliches Gespür für Öl, Mopsy gräbt an der
Stelle, die Bumpety Boo für richtig hält und tatsächlich stoßen sie auf
eine kleine Ölquelle. Der Scheich nimmt die Freunde mit zu sich nach
Hause und behandelt sie wie Ehrengäste, besonders Bumpety Boo wird
verwöhnt wie nie. Die Sache hat jedoch einen Haken: Der Scheich will Ken
Bumpety Boo abkaufen und bietet ihm dafür einen Sack Gold. Ken weigert
sich, aber Bumpety Boo fällt ihm in den Rücken: Noch nie ist er so
verwöhnt worden. Ken zieht verärgert von dannen und ahnt, daß Bumpety Boo
bei dem raffgierigen Mann schnell Ärger bekommen wird. Und so ist es auch:
Schon am nächsten Tag soll Bumpety Boo eine neue Ölquelle finden, aber
sein Glück vom Vortag war nur ein Zufall. Der Scheich tobt und will ihn
auf dem Basar verkaufen. Ken beobachtet das und hat eine Idee: Er zapft
das Benzin aus dem Tank der Limousine des Scheichs und tut so, als habe
er eine Ölquelle gefunden. Er nutzt die Freude des Scheichs, um mit
Bumpety Boo schnell zu verschwinden. Als der Scheich den Betrug merkt,
kann er ihnen nicht einmal folgen, da sein Tank leer ist...
Folge 16b: Wer dreimal lügt
Professor Honkytonk verkleidet sich als Wahrsager und prophezeit Ken
und Bumpety Boo, daß ihnen großes Unheil wiederfahren würde, wenn
Bumpety Boo nicht mit zu ihm nach Hause kommt. Sie würden bis auf die
Haut naß werden, dann von einem schrecklichen Ungeheuer verfolgt und
schließlich von einem Dieb mit einem Messer bedroht werden. Bumpety Boo
will sich aber nicht von Ken trennen, außerdem glauben beide nicht an
Vorhersagen, und so ziehen sie weiter. Professor Honkytonk gibt aber
nicht auf und greift zu Plan B: Er sorgt mit einer riesigen Gießkanne
für Regen, so daß Ken und Bumpety Boo bis auf die Haut naß werden. Dann
verkleidet er sich als Löwe und verfolgt sie. Schließlich verkleidet er
sich als Dieb und sucht die beiden nachts auf, um Bumpety Boo zu stehlen.
Aber Ken und Bumpety Boo glauben inzwischen an die Prophezeiungen und
haben den Dieb erwartet, und so läuft Professor Honkytonk in ihre Falle.
Folge 16c: Der falsche Zauberer
Professor Honkytonk verkleidet sich als Zauberer, um bei einer
Straßenvorstellung Eindruck auf Ken und Bumpety Boo zu machen.
Zufällig hat Ken am nächstenTag Geburtstag, daher hat Professor
Honkytonk es noch einfacher als gedacht: Bumpety Boo kommt nach
der Vorstellung alleine zu ihm und bittet ihn, ihm einige Zaubertricks
beizubringen, damit der Ken am nächsten Tag damit überraschen kann.
Professsor Honkytonk schafft es so, sich Bumpety Boos Vertrauen zu
erschleichen und bindet ihn unter einem Vorwand an einen Baum an - nun
gehört er endlich ihm. Während er den Lastwagen holt, um Bumpety Boo
abzutransportieren, hört Ken jedoch Bumpety Boos Hilferufe und kann
seinen Freund befreien.
Folge 17a: Professor Honkytonk auf dem Seil
Unterwegs auf einem schmalen Pfad an steilen Berghängen, kommen Ken und
Bumpety Boo an eine tiefe Schlucht, über die eine Gondel führt, mit der
man sich selbst an einem Seil auf die andere Seite ziehen kann. Da
Bumpety Boo keine Arme hat, mit denen er sich hinüberziehen könnte,
steigt er zuerst ein und Ken zieht ihn herüber. Auf halber Strecke muß
er jedoch anhalten, weil ein Vogel mit verletztem Flügel auf dem Seil
sitzt. In diesem Moment bietet sich Professor Honkytonk als Seiltänzer
verkleidet an, den Vogel zu retten. Als Belohnung dafür will er Bumpety
Boo. Die Freunde willigen schließlich ein, um dem Vogel das Leben zu
retten. Professor Honkytonk balanciert auf dem Seil los, doch der Wind
wird stärker und er fällt fast herunter. Ken zieht Bumpety Boo wieder
zurück und rät dabei dem vor Angst schreienden Professor Honkytonk,
ebenfalls wieder zurückzuklettern, anschließend zieht er sich selbst
mit der Gondel zu dem kleinen Vogel, rettet ihn und setzt mit Bumpety
Boo über. Professor Honkytonk versucht ihnen zu folgen, bekommt aber
wegen der im Wind wackelnden Gondel Panik und schreit um Hilfe...
Folge 17b: Abenteuer in Hongkong
In Hongkong denkt sich Professor Honkytonk schon wieder eine neue Falle
aus: Er baut ein altes Kühlfrachtschiff provisorisch in ein Lazarettschiff
um und spielt einen Kranken, um sich von dem hilfsbereiten Bumpety Boo auf
das Lazarettschiff bringen zu lassen. Soweit klappt auch alles wie geplant,
doch Bumpety Boo schafft es mit seiner unbekümmerten Naivität, daß Professor
Honkytonk in die Falle geht, die eigentlich für Bumpety Boo vorgesehen war.
Bevor er von Bord fährt, drückt er auch noch auf einen Lichtschalter, der in
Wirklichkeit das Signal für den von Professor Honkytonk angeheuerten Seemann
ist, mit dem Schiff auszulaufen. So hat Bumpety Boo das gute Gefühl, einem
kranken Mann geholfen zu haben, während der schreiende Professor Honkytonk
festgebunden auf einem Krankenbett auf das offene Meer hinaus fährt...
Folge 17c: Tom und der Schatz in den Bergen
In den Bergen treffen Ken und Bumpety Boo einen Einsiedler, der seit
Jahren nach dem Schatz der Sierra Padre sucht. Während die beiden
Freunde am nächsten Tag weiterziehen, findet der Einsiedler tatsächlich
den Schatz. Beim Abtransport stürzt er jedoch mitsamt dem Schatz in
eine tiefe Schlucht, bleibt aber mit einem Seil an einem Baumstumpf
hängen. Ken und Bumpety Boo hören seine Hilferufe und retten ihn.
Der Schatz ist zwar verloren, aber der mißtrauische alte Mann hat
dafür wieder gelernt, anderen Menschen zu vertrauen.
Folge 18a: Parken verboten
In einer französischen Stadt geht Ken los, um für sich und Bumpety Boo
etwas zu essen zu kaufen. Er achtet dabei nicht darauf, daß Bumpety Boo
im Halteverbot steht. Zwei Polizisten kennen keine Gnade und lassen
Bumpety Boo abschleppen. Auf dem Abschlepphof halten die Mitarbeiter
das ungewöhnliche sprechende Auto aber mehr für ein Tier als für ein
Auto und bringen ihn ins Tierheim. Das Tierheim will ihn jedoch nicht
aufnehmen, weil Bumpety Boo eindeutig kein Hund ist. Genervt und ratlos
weiß der Beamte, der mit Bumpety Boo losgezogen ist, keinen Rat mehr.
Da stößt Ken, der Bumpety Boos Spur durch sämtliche Behörden gefolgt ist,
endlich auf seinen Freund. Der Beamte macht ihnen ein Angebot: Wenn sie
nur schnell aus der Stadt verschwinden, brauchen sie keine Strafe zu
zahlen. Das lassen sich die beiden nach dem Ärger mit den Behörden nicht
zweimal sagen...
Folge 18b: Bumpety Boo macht Karriere
In London erregt Bumpety Boo ungewollt Aufsehen. Im Nu hat sich eine
große Menschenmenge um ihn versammelt, die das sprechende Auto bestaunt,
und sogar ein Fernsehteam berichtet über ihn. Auf ihrer Flucht vor den
vielen Menschen werden Ken und Bumpety Boo von einem Mann gerettet, der
sich kurzerhand als Bumpety Boos Manager ausgibt. Er überredet Bumpety
Boo zu Fernsehauftritten, in denen er auch zu der Suche nach seiner Mami
aufrufen kann. Bumpety Boo tritt jetzt in vielen Fernseh-Shows auf und
eine gewaltige Bumpety Boo Merchandising-Welle rollt über das Land. In
den Straßen sieht man nur noch Leute mit Bumpety Boo T-Shirts, Bumpety
Boo Mützen und Kinder mit Bumpety Boo Spielzeugautos. Ken und Bumpety
Boo haben jedoch bald genug von dem Trubel und wollen aussteigen. Als
sie das dem Manager mitteilen wollen, entdecken sie, daß der sie nur
betrügen und mit ihnen reich werden wollte und machen sich nun erst
recht aus dem Staub.
Folge 18c: Ein Hund als Lebensretter
Im dichten Schneegestöber lockt Professor Honkytonk Ken und Bumpety Boo
auf eine falsche Fährte und hofft, den halb erfrorenen Bumpety Boo dann
leicht fangen zu können. Ken erfriert auch fast und schläft vor Erschöpfung
ein. Doch ein Bernhardiner von der Bergwacht findet und rettet sie.
Bumpety Boo ist begeistert und will unbedingt auch wie ein Rettungshund
bei der Bergwacht Leben retten. Er gibt keine Ruhe bis er endlich eine
Chance bekommt. Bei seinem ersten Einsatz im Schneesturm stößt er auf
den verunglückten Professor Honkytonk, der eigentlich losgezogen war um
Bumpety Boo zu fangen, aber Bumpety Boo verunglückt selbst und reißt
Professor Honkytonk fast in eine tiefe Schlucht. Doch Ken ist schon mit
dem Rettungshund unterwegs, findet sie und beide können gerettet werden.
Folge 19a: Das Seifenkisten-Rennen
Bumpety Boo sieht bei einem Seifenkistenrennen zu und will unbedingt
auch mitfahren. Er darf aber nicht, weil er ein Auto ist. Professor
Honkytonk sieht eine neue Chance gekommen, sich das Auto zu schnappen
und stellt sich Ken und Bumpety Boo als bester Seifenkisten-Fahrer der
Welt vor. Er bietet ihnen an, ein Rennen zu fahren, und falls Bumpety
Boo verlieren sollte, gehört er ihm. Begeistert willigt Bumpety Boo
ein. Nachts baut Professor Honkytonk drei Fallen in die Rennstrecke
und ist sich sicher, Bumpety Boo diesmal endlich fangen zu können.
Am nächsten Tag startet das Rennen. Bumpety Boo liegt in Führung,
doch genau vor der ersten Falle, einer Fallgrube, sitzt ein Kaninchen
auf der Straße und Bumpety Boo springt darüber hinweg, um es nicht
überzufahren. Auch die anderen beiden Fallen versagen. Kurz vor dem
Ziel setzt Bumpety Boo regelwidrig seinen Motor ein und beschleunigt.
Professor Honkytonk freut sich schon über seinen Sieg, als er merkt,
warum Bumpety Boo plötzlich Gas gegeben hat: Ein kleiner Hund saß auf
den Eisenbahngleisen, als sich gerade ein Zug näherte - er hat dem Hund
das Leben gerettet. Unter diesen Umständen kann Professor Honkytonk
auf seinen Sieg nicht bestehen und wartet auf seine nächste Chance.
Folge 19b: Der beste Hundetrainer der Welt
Professor Honkytonk fordert Ken heraus, indem er ihm einen Wettkampf
anbietet: Er behauptet, sein eigener Hund wäre schlauer als Kens Mopsy.
Als Preis setzt Professor Honkytonk Bumpety Boo ein. Sollte er jedoch
verlieren, dürfen Ken, Bumpety Boo und Mopsy soviel Eis essen wie sie
wollen. Es folgen drei schwere Aufgaben für die Hunde, und Mopsy stellt
sich geschickter an als gedacht. Mit viel Betrug schafft Professor
Honkytonk ein Unentschieden nach der zweiten Aufgabe, doch bei der
letzten siegt Mopsy eindeutig und Professor Honkytonk verliert die Wette.
Folge 19c: Yoga-Stunden in Indien
In Indien versucht Professor Honkytonk als Yoga-Meister verkleidet, Ken
und Bumpety Boo Yoga beizubringen. Er hofft, daß Ken sich dabei die Arme
und Beine so verknotet, daß er Bumpety Boo leicht entführen kann. Leider
ist Ken gelenkiger als gedacht und als noch Professor Honkytonks eigener
Yoga-Lehrer auftaucht und merkt, daß sein Schüler ohne Erlaubnis einem
anderen eine Yoga-Stunde gibt, bekommt er Ärger mit seinem Yogi.
Folge 20a: Eine haarsträubende Geschichte
Professor Honkytonk will mit einem Haarwuchsmittel herausfinden, ob
Bumpety Boo ein Auto oder ein Lebewesen ist. Wachsen Bumpety Boo Haare,
dann ist er ein Lebewesen. Dummerweise scheitern seine Versuche, ihn
mit der Flüssigkeit zu besprühen immer wieder. Am Ende verwechselt
Professor Honkytonk die Flaschen, reibt sich selber mit seiner
Erfindung ein und erwacht am nächsten Morgen als zottelig behaarter
Orang-Utan...
Folge 20b: Die Autowaschanlagenfalle
Professor Honkytonk lockt Bumpety Boo in eine von ihm entworfene
Autowaschanlage, um ihn danach mit einem Trick entführen zu können.
Doch die Autowaschanlage dreht durch und läßt sich nicht mehr steuern,
als Bumpety Boo darin ist. Ken befreit seinen schreienden Freund,
aber nun gerät Professor Honkytonk selbst hinein. Wieder ging ein
Plan schief...
Folge 20c: Bumpety Boo und die Fernbedienung
Professor Honkytonk überredet Ken und Bumpety Boo zu einem Wettkampf.
Wenn sie ein Rennen gegen ein ferngesteuertes Spielzeugauto gewinnen,
darf Ken das Auto mit der Fernbedienung behalten. Während des Rennens
lockt Professor Honkytonk Bumpety Boo in einen Lastwagen und entführt
ihn. Er glaubt schon gewonnen zu haben, als Ken den Entführer eingeholt
hat und Bumpety Boo mit Hilfe des ferngesteuerten kleinen Autos befreit.
Folge 21a: Cowboy Bumpety Boo
Im Westen der USA heuert Ken als Cowboy auf einer Rinderfarm an.
Zusammen mit ihm werden noch zwei weitere Cowboys eingestellt.
Nachts hört Bumpety Boo zufällig, wie sich die beiden anderen
darüber unterhalten, wie sie das Vieh stehlen wollen. Er erzählt
Ken davon und durch ihr beherztes Eingreifen können sie den
Diebstahl verhindern und die Diebe dingfest machen.
Folge 21b: Ein märchenhafter Traum
Ken liest Bumpety Boo das Märchen von Aschenputtel vor und schläft
dabei ein. Er träumt natürlich von dem Märchen; er ist der Prinz,
und Professor Honkytonk ein böser Zauberer. Weil der Zauberer die
Kutsche von Aschenputtel verzaubert, springt Bumpety Boo kurzerhand
ein und bringt Aschenputtel vom Ball nach Hause. Unterwegs versucht
Professor Honkytonk ihn aufzuhalten, aber Bumpety Boo kann an einer
Blume im Haar von Aschenputtel riechen, wird wieder stark und trotzt
allen Gefahren. Als Ken und Bumpety Boo aus ihrem Traum aufwachen,
streiten sie sich, wer von ihnen nach Aschenputtel die zweite
Hauptrolle in dem Märchen spielen würde, wenn es neu geschrieben würde.
Folge 21c: Der Wolfsjunge
Ken und Bumpety Boo treffen im Wald einen Wolfsjungen, der von einer
Wölfin großgezogen wurde. Seine Wolfsmutter ist jedoch tot, und nun
ist er allein. Gemeinsam nehmen Ken und Bumpety Boo dem Jungen die
Scheu vor ihm fremden Dingen wie Feuer oder Autos und finden im
nahegelegenen Dorf schließlich seine überglückliche richtige Mutter
wieder, der ihr Junge als Baby von Wölfen geraubt wurde.
Folge 22a: Graf Honkytonkula
Professor Honkytonk verkleidet sich als Graf Dracula und stellt
Bumpety Boo in einer verwunschenen Burg eine Falle. Bumpety Boo erzählt
Ken aufgeregt, daß Graf Dracula hinter ihm her ist und ihm das Benzin
abzapfen will, aber Ken glaubt ihm kein Wort und denkt, daß seine
Phantasie mit ihm durchgeht. Nach einer wilden Verfolgungsjagd durch
die ganze Burg läuft Professor Honkytonk schließlich in seine eigene
Falle, während Ken mit Bumpety Boo die Burg wieder verläßt. Ken hat die
ganze Zeit über nichts von Professor Honkytonk gesehen und hält den
aufgeregten Bumpety Boo immer noch für überspannt.
Folge 22b: Spielen verboten
Ken und Bumpety Boo lernen in einer Stadt ein paar Kinder kennen, die
die beiden zunächst verjagen wollen. Der Grund dafür ist, daß sie alle
Autos hassen, weil auf ihrem Spielplatz ein Parkplatz gebaut werden soll.
Natürlich helfen Ken und Bumpety Boo den Kindern. Das ist aber nicht so
einfach: Mit gemeinen Aktionen versucht der reiche Grundstücksbesitzer,
sie zu vertreiben. Als er jedoch zum Schluß selbst in eine Notlage gerät
und ihm die Kinder heraushelfen, sieht er ein, daß er nur an sein Geld
gedacht hat und will ihnen sogar einen neuen Spielplatz bauen.
Folge 22c: Bumpety Boo und der diebische Löwe
In der afrikanischen Steppe entdecken Ken und Bumpety Boo einen Löwen,
der einen großen Diamanten bei sich hat. Wenig später treffen sie eine
junge Frau, die todunglücklich ist, weil ihre Mitgift, ein großer
Diamant, gestohlen worden ist und sie nun nicht mehr heiraten kann.
Ken und Bumpety Boo beschließen, dem diebischen Löwen den Diamanten
wieder abzujagen. Doch der hütet den wertvollen Stein wie seinen
Augapfel. Erst als Ken seinen Hund Mopsy als lebenden Köder einsetzt
um den Löwen damit abzulenken, klappt das gefährliche Unternehmen und
das Mädchen bekommt seinen Edelstein wieder.
[ Bilder-Guide 1 - 11 ]
[ Bilder-Guide 12 - 22 ]
[ Bilder-Guide 23 - 33 ]
[ Bilder-Guide 34 - 43 ]
|
|
|
|