 |
Text und Bilder: Markus
Folge 34a: Weihnachtsmänner haben's schwer
Ken und Bumpety Boo treffen den Weihnachtsmann, der in der Weihnachtsnacht
völlig erschöpft und halb erfroren ist und keine Geschenke mehr austeilen
kann. Die beiden Freunde überlegen nicht lange und vertreten ihn und die
Rentiere. Sie kriechen durch die Schornsteine der Häuser und bringen den
Kindern die Geschenke. Als sie nur noch drei Geschenke übrig haben und den
letzten Hausbesuch bei einem besonders armen kleinen Mädchen haben, lassen
sie ihr gleich alle drei Geschenke da, obwohl die letzten beiden eigentlich
für sie selbst bestimmt waren.
Folge 34b: Das Geisterschloß
Ken und Bumpety Boo wollen in einem leerstehenden alten Schloß übernachten.
Die gleiche Idee haben zwei Diebe, die ein wertvolles Halsband mit einem
großen Diamanten gestohlen haben. Beide Gruppen wissen zunächst nichts
voneinander und glauben an Geister, wenn die anderen hören. Schließlich
können Ken und Bumpety Boo die Gangster jedoch überwältigen und der Polizei
übergeben.
Folge 34c: Die Moskitofalle
Ken und Bumpety Boo machen an einem heißen Sommertag an einem Teich
eine Pause. Leider werden sie von stechenden Moskitos gestört.
Professor Honkytonk bietet ihnen als Moskitologe verkleidet Schutz in
seinem Haus an, in dem er eine Falle eingebaut hat. Es gelingt ihm auch,
die beiden in sein Haus zu locken, doch als er unplanmäßig selber im
Haus Schutz vor den Moskitos suchen muß, läuft er in seine eigene Falle.
Folge 35a: Das antarktische Abenteuer
Auf der Suche nach Bumpety Boos Mami sind Ken und Bumpety Boo in der
Antarktis gelandet. Als ein Pinguin vor Schwäche zusammenbricht,
kümmert sich Bumpety Boo rührend um dessen Ei und schützt es heldenhaft
vor den räuberischen Möwen, während ein Forscher sich des Pinguins
annimmt. Wenig später schlüpft der kleine Pinguin aus dem Ei und Ken
und Bumpety Boo können ihn seinen Eltern zurückbringen.
Folge 35b: Der Schatz im Feld
Ein Farmer wird von seinem faulen und gemeinen Nachbarn reingelegt.
Der böse Nachbar leiht sich den Pflug des Farmers aus und pflügt so
kostenlos sein Feld. Als Bagger Boo, der Pflug, merkt, daß er betrogen
worden ist, zerstört er rasend vor Wut das Feld des bösen Nachbarn.
Dieser fordert von dem Farmer Schadenersatz und so tauschen beide
ihre Felder. Als der Farmer mit Bagger Boo das neue Feld tief umgräbt,
so wie es der faule Nachbar nie getan hat, finden sie einen Goldschatz.
Folge 35c: Einsatz für Bumpety Boo
Polizei-Boo ist ein Angsthase und für ein Polizeiauto eigentlich
völlig ungeeignet. Als er nachts sieht, wie Bankräuber vor einer Bank
einen Tunnel graben, holt er Ken und Bumpety Boo zu Hilfe. Ken hat auch
eine Idee und gemeinsam überwältigen sie die Bankräuber. Polizei-Boos
Selbstvertrauen ist wiederhergestellt.
Folge 36a: Der reißende Fluß
In Kanada verkleidet sich Professor Honkytonk als Holzfäller und leitet
Ken und Bumpety Boo auf eine Nebenstraße, die über eine alte morsche
Hängebrücke führt, unter der ein tosender Fluß liegt. Die Brücke hält
Bumpety Boos Gewicht nicht aus und er stürzt samt Ken und Mopsy in den
reißenden Fluß. Etwas weiter flußabwärts hat Professor Honkytonk ein Netz
aufgestellt, mit dem er Bumpety Boo endlich fangen will. Ken und Bumpety
Boo treiben auch wie geplant in das Netz und freuen sich schon, von dem
netten Holzfäller "gerettet" zu werden, doch da treibt im letzten Moment
ein großer Baumstamm an und zerreißt das Netz. Auch zwei weitere Fallen
weiter flußabwärts versagen, und schließlich können sich Ken und Bumpety
Boo retten, während der Holzfäller alias Professor Honkytonk ins Wasser
fällt.
Folge 36b: Im Nebel von London
In einer nebligen Nacht in London treffen Ken und Bumpety Boo einen Jungen,
der in die Fußstapfen des berühmten englischen Meisterdetektivs Sherlock
Holmes treten will. Leider verfügt der Hobby-Detektiv über mehr Phantasie
als Kombinationsgabe, denn er beschuldigt ausgerechnet Ken, ihm seine Mütze
gestohlen zu haben. Ken und Bumpety Boo helfen ihm, den wahren Täter zu
stellen und überführen schließlich eine Katze, die mit den warmen Sachen
des Hobby-Detektivs ihre Jungen wärmen wollte.
Folge 36c: Achilles Eins und die vierte Dimension
Professor Honkytonk baut Achilles Eins, ein Wunderauto, mit dem er
Bumpety Boo verfolgt und ihn in eine andere Dimension beamt. Dort
jagt er ihn weiter, doch plötzlich entdeckt Bumpety Boo ein paar
Blumen. Nachdem er an ihnen gerochen hat, wird er baggerstark und
er besiegt Achilles Eins.
Folge 37a: Das Antlitz der Medusa
Ken stellt sich vor, er sei Perseus. Im antiken Griechenland geht er
zusammen mit Pegasus, dem fliegenden Auto, los um die gefährliche
Medusa (Professor Honkytonk) zu besiegen.
Folge 37b: Eine Mumie kommt selten allein
In Ägypten will Bumpety Boo unbedingt eine echte Mumie sehen. Das ist
die Gelegenheit für Professor Honkytonk. Er verkleidet sich als Halif
Ben Lachma und führt die beiden in eine Höhle, wo er eine falsche Mumie
vorbereitet hat. Bumpety Boo lockt er in einen Sarkophag und sperrt ihn
dort ein, doch Ken entdeckt ihn und der Plan, Bumpety Boo zu fangen,
scheitert wieder einmal.
Folge 37c: Die falsche Mutter
Diesmal hat Professor Honkytonk einen besonders hinterhältigen Plan.
Er baut ein Auto, das Bumpety Boo sehr ähnlich sieht, lauert ihm auf
und behauptet, es wäre seine Mutter. In dem Auto steckt jedoch
Professor Honkytonk, der Bumpety Boo damit endlich von Ken weglocken
und fangen will. Die Freunde fallen auch zunächst auf den Schwindel
herein, doch Ken wird mißtrauisch, als er entdeckt, daß Bumpety Boos
Mutter kein Benzin, sondern Orangensaft tankt. Als er Bumpety Boo die
Wahrheit sagen will, ist dieser jedoch gerade todunglücklich: seine
Mutter hat ihn verlassen. Professor Honkytonk war über Bumpety Boos
Güte so gerührt, daß er ihm nichts antun konnte und seinen Plan aufgab.
Das nächste Mal will er ihn "auf ehrliche Art" fangen.
Folge 38a: Operation Leuchtturm
Ken und Bumpety Boo treffen einen Leuchtturmwärter. Als sein kleiner
Sohn im Krankenhaus operiert werden muß, kann er nicht bei ihm sein,
weil er im Leuchtturm sonst nicht rechtzeitig das Licht einschalten
könnte. Ken und Bumpety Boo helfen, Ken bleibt im Turm um abends das
Licht einzuschalten, während Bumpety Boo den Vater durch strömenden
Regen und durch einen Erdrutsch und andere Hindernisse ins Krankenhaus
zu seinem Sohn fährt.
Folge 38b: Einmal um die Welt
Professor Honkytonkt lockt Ken und Bumpety Boo auf ein Kreuzfahrtschiff
und verspricht ihnen eine kostenlose Weltreise. Er gaukelt ihnen vor,
daß sein Schiff berühmte Orte ansteuert, in Wirklichkeit fährt er
jedoch in eine Höhle und will Bumpety Boo dort endlich fangen. Im
letzten Moment merken Ken und Bumpety Boo aber noch, was wirklich vor
sich geht und können fliehen.
Bemerkung:
Folge 38c: Rettet die Seeotter!
Ken und Bumpety Boo sind in der Arktis und freunden sich mit Tie an,
einem Eskimojungen. Als dessen Mutter krank wird, hat die Familie
jedoch kein Geld, einen Arzt zu bezahlen. Tie würde für die Felle von
Seeottern viel Geld bekommen, aber sie sind seine Freunde und zudem ist
es verboten, sie zu jagen. Als ein böser Tierfellhändler selbst Jagd
auf die Seeotter macht, stürzen sich Tie, Mopsy und Bumpety Boo auf den
Jäger und vertreiben ihn. Zum Dank für ihre Rettung bringen die Seeotter
Tie eine Muschel mit einer Perle aus der Tiefe, mit der Tie den Arzt für
seine kranke Mutter bezahlen kann.
Folge 39a: Abenteuer im Weltraum
Bumpety Boo wird ausgerechnet mitten in der Wüste müde und weigert sich
weiterzufahren. Ken hat eine Idee, er will sich von einem Lastwagen
mitnehmen lassen, dessen Fahrer gerade eine Pause macht. Er klettert
mit Bumpety Boo auf die Ladefläche, ohne daß der Fahrer etwas merkt.
Der Laster fährt wieder los und bringt seine Ladung zu einem
Raketenstartplatz. Ehe sie sich's versehen, finden sich Ken und Bumpety
Boo an Bord eines Space Shuttles wieder. Als Bumpety Boo aufgeregt
sämtliche Knöpfe drückt, startet er damit aus Versehen die Rakete.
So fliegen die beiden zum Mond und machen in Weltraumanzügen einen
Mondspaziergang. Aber Bumpety Boos Mutter ist bestimmt nicht dort, also
wollen sie wieder zurück fliegen. Der Treibstoff ist jedoch alle, und
als sie gerade alle Hoffnung aufgeben wollen, jemals wieder zur Erde
zurück zu kommen, kommt ein zweites Space Shuttle von der Erde um sie
wieder abzuholen. Die Astronauten sind mächtig ärgerlich über die
beiden Ausreißer, aber nach einer kräftigen Standpauke fliegen die
beiden Freunde erleichtert wieder zurück zur Erde.
Folge 39b: Der Trompetenwettbewerb
In New York helfen Ken und Bumpety Boo einem Jungen, der an einem
Trompetenwettbewerb teilnehmen will. Weil seine Trompete kaputt ist,
hat er aber schon alle Hoffnung aufgegeben. Bumpety Boo versucht jedoch
unermüdlich eine ganze Nacht lang die kaputte Trompete zu reparieren
und schafft es schließlich auch. Am nächsten Tag gewinnt der Junge den
1. Preis.
Folge 39c: Das treue Rehlein
Auf dem Land treffen Ken und Bumpety Boo ein Rehkitz, das seine Eltern
verloren hat. Sie suchen seine Mutter im ganzen Wald, können sie aber
nirgends finden. Als zwei Wölfe das Kitz angreifen, kommt auf einmal
ein Hirsch, der Vater des kleinen Kitz, und vertreibt sie. Und auch
seine Mutter kommt und hat ihr Junges wieder.
Folge 40a: Der kleine dicke Bumpety Boo
Bumpety Boo hat seit Tagen ständig Hunger. Er ißt und ißt und ißt, bis
er dick und rund wird. Als er schließlich nicht einmal mehr fahren kann,
ohne daß sein Bodenblech auf der Straße schleift, wird ihm klar, daß er
zu dick geworden ist. Ken verordnet ihm eine strenge Diät. Er läßt ihn
Aerobic-Übungen machen und schickt ihn zum Schwitzen in die Sauna. Die
ganzen Torturen zeigen Erfolg: Bumpety Boo sieht wieder so aus wie
früher und ist quicklebendig.
Folge 40b: Wie wird man ein Straussenküken los?
Ken und Bumpety Boo sind in Afrika. In der Savanne finden sie ein
Straußenei. Als das kleine Küken schlüpft, hält es Bumpety Boo für
seine Mutter und läuft ihm ständig hinterher. Nach einer Weile findet
die Straußenmutter jedoch ihr verlorengegangenes Junges und wird böse
auf Ken und Bumpety Boo. Mit einem Trick schaffen es die beiden
schließlich doch, daß das Straußenküken bei seiner Mutter bleibt und
nicht mehr Bumpety Boo hinterherläuft.
Folge 40c: Das Fundbüro für Känguruhs
In Australien finden Ken und Bumpety Boo ein Kängeruhjunges, das seine
Mutter verloren hat. Die beiden Freunde machen sich auf die Suche nach
der Kängeruhmutter, aber alle Kängeruhs, die sie sehen, haben Angst vor
Bumpety Boo und hüpfen davon. Auch als sich Ken und Bumpety Boo als
Kängeruhs verkleiden, haben sie nicht mehr Erfolg. Nach langer Suche
finden die beiden die Mutter des Kleinen schließlich doch noch wieder.
Folge 41a: Das Mißverständnis
Ken und Bumpety Boo treffen den starken Traktor-Boo, der bei einem
Waldbauern und dessen Tochter arbeitet und schwere Holzstämme ziehen muß.
Die Arbeit schafft er leicht, nur manchmal legt er aus unerfindlichen
Gründen eine Pause ein, was seinen Besitzer auf die Palme bringt. Bumpety
Boo findet schließlich heraus, warum Traktor Boo manchmal die Arbeit
verweigert: Er hat genauso ein gutes Herz wie Bumpety Boo, und wenn eine
kleine Schnecke seinen Weg kreuzt oder ein Vogelnest im Weg ist, dann
fährt er nicht weiter, um den Tieren nicht zu schaden. Nachdem das
Mißverständnis geklärt ist, ist der Bauer nicht mehr böse auf seinen
Traktor Boo, sondern sogar sehr stolz auf das, was er leistet.
Folge 41b: Das mechanische Monster
Am Lake Ross suchen Ken und Bumpety Boo nach Rossie, einem Seeungeheuer,
das wie Nessie in dem Gewässer leben soll und sich nur sehr selten zeigt.
Professor Honkytonk nutzt das aus und baut eine mechanische Rossie, mit
deren Hilfe er Bumpety Boo endlich in eine Falle locken und fangen will.
Seine Konstruktion hat jedoch einige Schwächen und so schlägt sein Plan
wieder mal fehl. Anschließend sehen Ken und Bumpety Boo tatsächlich die
echte Rossie, behalten ihr Geheimnis aber für sich, damit das Tier auch
weiterhin in Ruhe leben kann.
Folge 41c: Ein Traum aus 1000 und einer Nacht
Im Orient träumt Ken, er wäre Aladdin. Als er an einer Lampe reibt,
erscheint ihm ein Flaschengeist in Gestalt von Bumpety Boo. Die beiden
reisen auf einem fliegenden Teppich, stürzen jedoch ab, dabei entlarvt
sich der als Teppich verkleidete Professor Honkytonk.
Folge 42a: Knusper, Knusper, Knäuschen
Professor Honkytonk lockt Ken und Bumpety Boo mit einem Wettbewerb in
eine neue Falle. Erster Preis ist ein riesiges Haus aus Süßigkeiten;
natürlich läßt Professor Honkytonk Bumpety Boo gewinnen. Nachdem er
sich an dem Haus pappsatt gegessen hat, ist er eine leichte Beute, so
glaubt der böse Professor. Doch es läuft mal wieder nicht so, wie der
findige Honkytonk sich das vorgestellt hat...
Folge 42b: Ein Fall für Bumpety Holmes
Professor Honkytonk versucht, Bumpety Boos Bewunderung für Sherlock
Holmes, den großen Meisterdetektiv, auszunutzen. Er versteckt ein
wertvolles Diamanthalsband und engagiert Bumpety Boo, um das angeblich
gestohlene Schmuckstück wiederzufinden. Zunächst sieht Bumpety Boo das
auffällige Halsband jedoch nie und tappt daher auch nicht in die von
Professor Honkytonk vorbereiteten Fallen. Am Ende findet Bumpety Boo
das Halsband zwar doch noch, aber da ist Professor Honkytonk mal wieder
in seine eigene Falle getappt. Bumpety Boo merkt von alledem nichts und
fühlt sich als der große Held.
Folge 42c: Der kleine Rodeo-Reiter
In den Vereinigten Staaten treffen Ken und Bumpety Boo Paul, einen
jungen Rodeo-Reiter. Paul ist traurig, weil beim jährlichen Rodeo
immer nur seine große Schwester gewinnt, die wunderbar reiten kann, ihm
aber immer sagt, er könne es nicht. Paul möchte auch ein einziges
Mal gewinnen, um es sich und seiner Schwester zu zeigen, daß er auch
ein guter Rodeo-Reiter ist. Ken hat eine Idee wie er ihm helfen kann
und läßt Paul auf Bumpety Boo üben, worüber der zunächst wenig
begeistert ist. Nach viel Übung kommt schließlich der große Tag des
Rodeos, und Paul gewinnt vor seiner Schwester. Die ist jedoch gar
nicht sauer, wie Paul befürchtet hatte, sondern freut sich mit ihm.
Folge 43a: Die Stadt ohne Blumen
Der böse Professor Honkytonk hat sich dieses Mal einen ganz besonders
gemeinen Plan ausgedacht. In einer Stadt, in der es keine Blumen gibt,
setzt er seine neueste Erfindung ein. Er erzeugt mit einer riesigen
Maschine ein Kraftfeld, das die ganze Stadt in einer großen Kugel
einfängt und über der Erde schweben läßt. Hier kann Bumpety Boo ihm
nicht entkommen, so hofft er. Bumpety Boo sucht verzweifelt nach einer
Blume, um baggerstark zu werden, doch in der ganzen Stadt scheint es
keine zu geben. Da sieht er ein kleines Mädchen, das eine Blume in der
Hand hat. Er riecht daran und macht sich auf, den bösen Professor
Honkytonk zu besiegen. Baggerstark wie er jetzt ist, ist das auch
schnell geschafft.
Folge 43b: Bumpety Boo findet eine Freundin
In Nevada trifft Bumpety Boo Honey-Boo (im deutschen übersetzt mit
"Honig-Boo"...), ein attraktives und draufgängerisches weibliches Auto
aus der Familie der Boos. Kess wie sie ist, fährt sie mit der Polizei
ein Rennen. Bumpety Boo ist solche frechen Streiche dagegen überhaupt
nicht gewohnt. Doch ihre Vergangenheit holt sie ein: Slickster, ein
gemeiner Ex-Freund von ihr, fordert sie zum Kampf. Im ersten, sehr
gefährlichen Teil steht es unentschieden, danach beschließt Bumpety Boo,
für Honey-Boo weiterzukämpfen. Er unterliegt, sein Gegner läßt das aber
nicht gelten, weil er gemerkt hat, daß Bumpety Boo nur auf ein paar
Ameisen Rücksicht genommen hat und verlor, weil er sie nicht überfahren
wollte. Soviel Güte erinnert den Rowdy an Mami-Boo, der Bumpety Boo
sogar sehr ähnlich sieht. Er weiß wo sie lebt und sagt Bumpety Boo das
auch, und wünscht ihm zum Abschied alles Gute. Die pinkfarbene Honey-Boo
begleitet Bumpety Boo aber noch, weil sie sehen will, ob er seine Mami
tatsächlich findet.
Folge 43c: Ende gut, alles gut
Ken und Bumpety Boo machen sich auf den Weg dorthin, wo Bumpety Boos
Mami leben soll. Als sie ankommen, sieht Bumpety Boo ein gelbes Auto,
das Blumen transportiert, aber alle paar Meter eine verliert. Er
sammelt schnell alle auf und bringt sie dem Wagen hin. Als er vor dem
Auto steht, weiß er es sofort: Es ist seine Mami. Die beiden sind froh,
sich endlich wiedergefunden zu haben, und selbst Professor Honkytonk
ist gerührt und will nie wieder versuchen, Bumpety Boo zu entführen.
[ Bilder-Guide 1 - 11 ]
[ Bilder-Guide 12 - 22 ]
[ Bilder-Guide 23 - 33 ]
[ Bilder-Guide 34 - 43 ]
|
|
|
|