|
![]() |
![]() |
Lucy in Australien |
![]() |
[ Index A-Z ] [ Episodenliste ] [ Daten ]
[ Bilder-Guide 1 - 10 ] [ Bilder-Guide 11 - 20 ] [ Bilder-Guide 21 - 30 ] [ Bilder-Guide 31 - 40 ] [ Bilder-Guide 41 - 50 ]
![]() |
![]()
Auf der Rückkehr von der Beerdigung erfährt Arthur von Bernard, dass Colonel White an Tuberkulose erkrankt ist, trotzdem aber unermüdlich weiterarbeitet. Wieder zuhause angekommen, entdecken Arthur und Annie den Schaden im Gemüsebeet. Schnell kommen sie darauf, dass nur das Ziegenbaby dahinter stecken kann. Damit die Mädchen keinen Ärger bekommen, schleichen sie zum Fluss, wo sie auf ihren Bruder Ben treffen. Ben versucht mit aller Mühe, einen Fisch zu angeln, doch es will ihm einfach nicht gelingen. Auf einmal taucht Colonel White am Fluss auf, der seinen freien Tag ebenfalls mit Angeln verbringen möchte. Ben bittet seine Schwestern, für ihn und Colonel White Würmer zu sammeln, die sie als Köder benutzen. Colonel White erzählt Ben aus seinem Leben und seinen bisherigen Erfahrungen in Australien. Er verspricht, aus Adelaide die schönste und sicherste Stadt Australiens zu machen und ist sicher, dass ihm das gelingen wird. Ben und Colonel White werden an diesem Tag gute Freunde.
Nachdem Kate den Anglern die Würmer gebracht hat, will sie mit ihrer Schwester einen Hasen fangen, den die beiden im Wald entdeckt haben. Eine aufregende Jagd beginnt. Als wie aus dem Nichts ein Dingo auftaucht und den Hasen schnappt, ist die Jagd aber auch schon wieder beendet.
Spät am Abend möchte Arthur noch nach den Ziegeln sehen, doch kaum hebt er sie an, zerbrechen sie in tausend Einzelteile. Auch Lucys Tonhund und Kates Kugel sind zerbrochen.
Ben hat einen Platz im Wald gefunden, wo er den Dingo zurücklassen will. Als er das Dingobaby auf dem Boden absetzt und ein großer Vogel auftaucht, springt der ängstliche Dingo zurück in Bens Arme.
Lucy ist bereits eingeschlafen, als Ben mit dem Dingo wieder nach Hause kommt. Letztendlich hat er es doch nicht fertig gebracht, das Tier im Wald auszusetzen. Spät in der Nacht wird Lucy-May wieder wach. Schnell schleicht sie ins Zelt. Als sie dort ihren kleinen Dingo entdeckt, ist sie sehr glücklich und gibt Ben einen Kuss auf die Stirn.
Gleich am Morgen laufen Lucy und Kate wieder zu ihrem Bruder ins Zelt, um dem Dingo Milch zu geben. Als Lucys Hamster aus seinem Körbchen klettert, bekommt der Dingo Angst vor dem possierlichen Tierchen. Die Kinder müssen lachen, doch schon kurz nach diesem lustigen Vorfall werden die Kinder ins Haus gerufen. Arthur verkündet, dass er einverstanden ist, dass der Dingo bei ihnen bleiben kann. Jedoch setzt er zur Bedingung, dass der Dingo keine Schafe und Ziegen reißen darf und auch für Menschen stets ungefährlich bleiben muss. Andernfalls muss das Tier erschossen werden. Lucy verspricht, sich gut um das Tier zu kümmern. Da der Dingo einen Namen braucht, schlägt Ben vor, ihn Little zu nennen. Lucy-May ist einverstanden und überglücklich.
Ben arbeitet in der Zwischenzeit an den Ziegeln, als Dr. Deighton auftaucht und den Jungen lobt. Ben erzählt von einem Buch, einem lateinischen Grammatikbuch, das er von England mitgebracht hat und bittet den Doktor, ihm Unterricht zu geben. Dr. Deighton gesteht, dass er durch sein Alkoholproblem alles vergessen hat. Als der Trunkenbold allein im Zelt ist, schüttet er seinen Alkohol entschlossen auf den Boden und fragt kurze Zeit später nach Bens Lateinbuch.
Lucy-May und Kate haben in der Zwischenzeit tatsächlich einen Hasen aufgestöbert und jagen ihn quer über die Wiese. Als die Mädchen von einem Känguru erschreckt werden, ist die Hasenjagd auch schon wieder beendet. Lucy findet sehr schnell Gefallen an dem Känguru und möchte solch ein Tier mit nach Hause nehmen. Kate redet ihrer kleinen Schwester das Tier aus. Plötzlich fängt Little, der auf die Ziegen aufpasst, lautstark zu bellen an. Schnell laufen die Kinder zu ihm. Lucy und Kate bemerken, dass es den Ziegen gelungen ist, den Pfahl aus dem Boden zu ziehen. Die Mädchen gestehen sich ein, dass der kleine Dingo viel klüger ist, als alle zuvor dachten.
Ben ist zum Angeln an den Fluss gegangen. Um die Wartezeit zu überbrücken, hat er sein Lateinbuch mitgenommen. Am Fluss trifft er auf Bernard. Ben erzählt ihm von Colonel White, den er einst ebenfalls hier am Fluss traf. Da sehr viele Emigranten nach Australien kommen und alle ein Stück Land kaufen wollen, hat sich Bernard dazu entschlossen, ins Hinterland zu reisen um Colonel White beim Landvermessen zu unterstützen. Als Bernard wieder gegangen ist, widmet sich Ben wieder seinem Buch. Da es anfängt zu regnen, stellt sich Ben nahe des Flusses mit seinem Buch unter dem Geäst eines Baumes unter. Auch Lucy, Kate und Billy haben mittlerweile den Fluss erreicht. Als Lucy-May ihren Bruder entdeckt, beschließt sie, Ben zu erschrecken. Langsam schleicht sie sich von hinten an. Ben erschreckt sich so sehr, dass sein kostbares Buch in den Fluss fällt. Wütend gibt er seiner kleinen Schwester eine Ohrfeige.
Beim Abendessen möchte Lucy-May nichts essen und ist nicht bei Tisch erschienen. Arthur macht Ben klar, dass Lucy dies keinesfalls wollte. Außerdem hat Ben seine Arbeit in letzter Zeit sehr vernachlässigt. Nach der Rüge von seinem Vater geht Ben in sein Zelt um allein zu sein. Lucy, die immer noch weint, folgt ihm und bittet ihren Bruder nochmals um Verzeihung. Endlich kann Ben die Entschuldigung seiner Schwester annehmen und die beiden gehen zum Abendessen ins Haus.
Als Doktor Deighton zurück ins Zelt kommt, ist Ben noch immer wach. Er macht sich große Vorwürfe und möchte alles für seine Schwester tun, damit sie ihre Lebensfreude zurück erlangt und wieder gesund wird. Gleich am nächsten Morgen fragt Ben Kate nach Lucy-Mays größtem Wunsch. Kate meint, dass Lucys größter Wunsch ein Koala ist. Dr. Deighton wird unterdessen zu Mr. Paddywell gerufen, der schreckliche Zahnschmerzen hat. Als der Doktor ablehnt, Mr. Paddywell zu behandeln, wird dieser sehr wütend. Ben sucht seine kranke Schwester auf und bittet sie, die Sache mit dem Buch zu vergessen. Als Entschuldigung für sein grobes Verhalten ihr gegenüber, verspricht er Lucy, ihr einen Drachen zu bauen. Lucy-May ist ihrem Bruder sehr dankbar. Als Dr. Deighton gerade nach seiner kleinen Patientin sehen will, kommt Mr. Paddywell mit seiner dicken Backe angelaufen und fleht den Doktor an, ihm zu helfen. Erneut lehnt Dr. Deighton ab, schließlich sei er kein Zahnarzt. Wutentbrannt verschwindet Mr. Paddywell wieder in seinem Haus. Doch nur kurze Zeit später sucht er wieder den Arzt auf. Gerade als Dr. Deighton ihm den Zahn ziehen will, wird er zu Lucy-May gerufen.
Kate ist mit den Ziegen und Little auf die Weide gegangen und ganz in Gedanken versunken. Plötzlich wird der kleine Dingo von Mr. Paddywells Hund Happy angegriffen...
Ben hat damit begonnen, den Drachen für Lucy zu bauen. Da Lucy-May noch immer hohes Fieber hat, fühlt sich Dr. Deighton gar nicht wohl und glaubt, kein guter Arzt zu sein. Mrs. Popple und Clara bleiben die ganze Nacht an Lucys Bett sitzen. Am Morgen ist die Temperatur schließlich gefallen. Ben hat den Drachen inzwischen fertig gestellt und schenkt ihn seiner Schwester. Auch Little ist wieder wohlauf. Arthur und Mr. Yemling haben damit begonnen, eine Arztpraxis aus Ziegelsteinen zu bauen. Zudem sollen der Doktor und Ben auch darin wohnen, schließlich steht der Winter vor der Tür. Da Lucy ihnen jetzt nicht helfen kann, bemerken sie, dass sie doch eine große Hilfe war.
Die kleine Lucy-May schläft währenddessen tief und fest und träumt davon, auf Bens Drachen durch die Lüfte zu fliegen. Alle sind froh, dass ihr Fieber gefallen ist und sie bald wieder gesund sein wird.
Die Mauern des neuen Hauses stehen und Arthur und Mr. Yemling decken das Dach mit Eukalyptusborke. Als Lucy und Kate nach Hause kommen, erzählt Lucy von ihrem Traum mit dem Drachen. Sofort möchte sie ihn steigen lassen. Als Billy auftaucht, schließt er sich Lucy-May und Kate an. Gerade als sich die Kinder auf den Weg machen wollen, werden sie von Dr. Deighton aufgehalten. Der Arzt will Lucy, die sich gerade erst von einer Lungenentzündung wieder erholt hat, ein letztes Mal untersuchen. Nur widerwillig folgt ihm das Mädchen ins Zelt. Doch statt einer Untersuchung überrascht Dr. Deighton das Kind mit einem Honiglutscher. Auch für Kate und Billy hat er je einen. Nachdem sich die Kinder bedankt haben, gehen sie endlich zum Drachen steigen. Anfangs will es den Kindern einfach nicht gelingen, den Drachen in die Luft zu bekommen. Nach ein paar Anläufen hat Billy allerdings Glück und der Drachen fliegt hoch hinauf. Da die Popples für Dr. Deighton ein Haus mit Praxis bauen, fragt sich der Arzt, wieso alle so nett zu ihm sind. Ben meint, sie wären schließlich Freunde und außerdem hat er die kleine Lucy-May wieder gesund gemacht.
Billy, Kate und Lucy haben es sich bei einem kleinen Picknick gemütlich gemacht. Als der Wind immer stärker wird und die Schnur des Drachens reißt, laufen die Kinder am Fluss entlang, um den Drachen wieder zu finden. Da der Drachen auf der anderen Seite des Flusses gelandet ist, durchqueren die Kinder an einer flachen Stelle das Wasser. Da sie den Drachen auch hier nirgends finden können, laufen die drei immer tiefer in den Wald hinein. Auf einmal stoßen sie auf ein paar farbige Kinder, die den gesuchten Drachen gefunden haben. Billy möchte den Drachen den Eingeborenen überlassen, doch Kate möchte mit den Kindern reden. Da sie ihre Sprache nicht verstehen, fallen die Farbigen über Billy, Kate und Lucy her. Wie durch ein Wunder taucht Lucys ehemaliger Lebensretter Mr. Herkules auf und die Kinder bekomen ihren Drachen zurück. Mr. Herkules ist überrascht, dass die Kinder einen kleinen Dingo bei sich haben. Lange winken sich beim Abschied die Kinder und Mr. Herkules zu.
Arthur arbeitet mittlerweile im Steinbruch, da er immer noch kein eigenes Land bekommen hat. Da nur sehr wenig Land erschlossen wird, ist der Erwerb sehr teuer. Nichtsdestotrotz möchte Arthur im Frühjahr ein Stück Land kaufen. Da Little immer größer wird und Mr. Long sowohl auch Kate in Sorge ist, dass der Dingo ihnen eines Tages gefährlich werden könnte, ist Lucy ganz verzweifelt. Arthur redet in Lucys Dabeisein dem Tier gut zu immer gehorsam zu sein. Am Abend hat Clara einen Brief an ihre Oma geschrieben, die in England zurückgeblieben ist. Sie schreibt darüber, dass die Bäume auch im Winter grün bleiben und dass das Ziegelhaus endlich fertig ist. Auch über die Sorgen um Little hat sie ein paar Zeilen geschrieben.
Lucy und Kate liegen bereits in ihren Betten, als Lucy beschließt, den kleinen Little wie einen richtigen Hund zu erziehen. Gleich am nächsten Morgen lernen die Mädchen dem Dingo die Hundebefehle Sitz und Bei Fuß. Lucy-May ist stolz auf ihren Dingo, der im Laufe der Zeit immer größer wird. Im Frühling ist Little ein ausgewachsener Dingo, der aufs Wort hört.
Da Lucy-May heute ihren achten Geburtstag feiert, möchte Annie einen Kuchen backen. Lucy freut sich sehr auf den Kuchen. Clara und Kate haben heimlich ein paar Geschenke gekauft, da kommt Ben mit einem Lämmchen angelaufen. Das Lämmchen ist ein Geschenk von Mr. Long als Dankeschön für Lucy-May. Ben versteckt das Tier aber heimlich vor seiner Schwester. Die ist mit Little in die Stadt gelaufen, um ihren Vater abzuholen, der jetzt beim Straßenbau arbeitet. Zu Hause an der Kaffeetafel bekommt Lucy-May viele kleine Geschenke von ihren Geschwistern. Am meisten freut sie sich allerdings über das kleine Lämmchen, welches sie Schneeflocke nennt. Auf einmal platzt auch Arthur mit seiner Überraschung für alle heraus: Er hat endlich Land in Aussicht. Ein Bekannter, Mr. Wilson, möchte nach England zurück und hat Arthur seine Farm zu einem erschwinglichen Preis versprochen. Die Popples sind überglücklich. Endlich erfüllt sich ihr Traum.
[ Bilder-Guide 1 - 10 ] [ Bilder-Guide 11 - 20 ] [ Bilder-Guide 21 - 30 ] [ Bilder-Guide 31 - 40 ] [ Bilder-Guide 41 - 50 ]
|
![]() |
Home : Verein : Service : Episodenlisten : Lucy in Australien | Webmaster |
![]() |