 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 10 Jahre |
| besprochenes Material: |
Fernsehserie, 26 Folgen, englisch synchronisiert, englisch untertitelt, DVD |
|
Laufzeit DVD 1 (4 Episoden) 93 Minuten, DVD 2-8 (je 3 Folgen) 70 Minuten |
| Firma: |
Pioneer (USA) |
Hinter diesem etwas merkwürdigen Namen verbirgt sich die
zweite TV-Serie von Tenchi Muyo.
Tenchi muß für seine Ausbildung zwei Jahre alleine nach
Tokyo gehen. Das läßt den Mädchen natürlich keine Ruhe
und sie bringen Washu dazu, einen Dimensionstunnel direkt
in Tenchis Bett zu legen. Tenchi hat w�hrenddessen in der Schule
das Mädchen Sakuya kennengelernt, das sich sofort Hals
über Kopf in Tenchi verliebt. Man kann sich wohl vorstellen,
was Ryoko und Ayeka zu dieser unerwünschten Konkurrenz sagen...
Die Zeichnungen sind im Vergleich zur
OVA
und auch der
ersten Fernsehserie
etwas vereinfacht und das stark veränderte Chara-Design ist,
gelinde gesagt, gewöhnungsbedürftig (außerdem
wird ausgiebig Gebrauch vom Super-Deformed-Mode gemacht).
Die Animationen sind für eine TV-Serie eher unterer Durchschnitt.
Der Soundtrack besteht im wesentlichen aus immer den gleichen Melodien,
die ebenfalls eher unterer Durchschnitt sind.
Die englische Synchronfassung läßt dagegen,
genauso wie ihr japanisches Gegenstück, keinen Grund zur Klage aufkommen.
Die Story jedoch erinnert etwas an
Sailor Moon.
Es gibt einen großen Hauptgegner, der sich lange Zeit im
Hintergrund hält und dafür seine Helfer vorschickt,
die ihrerseits wieder Monster erzeugen.
Die einzelnen Folgen sind dabei auch noch sehr episodenhaft
und ziemlich überdreht. Vor allem die Beziehung zwischen
Sakuya und Tenchi wird schon fast mit der Brechstange eingebaut.
Die einzelnen Charaktere haben sich im allgemeinen nicht verändert,
nur Ryo-Ohki dient jetzt fast nur noch als Sasamis Sidekick und
Waffenarsenal. Er kann sich zwar immer noch in ein Raumschiff
verwandeln, allerdings paßt nur noch Sasami hinein.
Zusätzlich kann sich Ryo-Ohki jetzt auch noch in ein mechanisches
rosa Riesenkaninchen verwandeln, welches ebenfalls von Sasami gesteuert wird.
Während man zu Beginn der Geschichte noch hoffen konnte,
daß hier vielleicht eine alte Storyline fortgesetzt wird,
muß man in Folge 7 zur Kenntnis nehmen, daß es sich um ein
weiteres Paralleluniversum handelt.
Die DVD-Fassung könnte zwar eine etwas bessere Bildschärfe besitzen,
aber es gibt keine Artefakte.
Neben dem englischen und japanischen Stereosoundtrack hat man
noch englische Untertitel und Untertitel für Hörgeschädigte
auf der DVD untergebracht. Das Menü ist jedoch ausgesprochen einfach
und bietet lediglich einige Entwurfszeichnungen und eine Textliste
aller bisherigen Anime-Titel von Pioneer.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Tenchi in Tokyo |
| Originaltitel: |
Shin Tenchi Muyo |
| Regie: |
Nobuhiro Takamoto |
| Character Design: |
Masaki Kajishima |
| Musik: |
Shunsuke Kikuchi |
| Vorlage: |
Nach der Tenchi Muyo OVA-Serie |
| Produktionsjahr: |
1997 |
| Genre: |
Science-fiction / Comedy |
|
|
|
|