 |
| Autor: |
Karsten Schubert |
| Bewertung: |
 |
| Einstufung: |
ab 12 Jahre |
| besprochenes Material: |
Kinofilm, englisch untertitelt, englisch synchronisiert, DVD (USA). Laufzeit: 60 Min. |
| Firma: |
Pioneer (USA) |
Und hier haben wir es mit dem zweiten Kinofilm von Tenchi Muyo
zu tun. Auch wenn er recht kurz geraten ist, besitzt er diesmal
eine etwas eigenständigere Geschichte als der
erste Film.
Außerdem scheint die Geschichte diesmal eher auf der
OVA-Serie
aufzubauen (Kiyone ist allerdings trotzdem dabei).
Eigentlich ist es ein ganz normaler Sommertag im Tenchi-Haushalt,
bis Tenchi auf der Treppe des Tempels von einem etwa 14-jährigen
Mädchen namens Mayuka angesprochen wird, das ihn als Papa bezeichnet.
Die Mädchen des Tenchi-Haushalts reagieren darauf natürlich
ziemlich schockiert. Ryoko vermutet sofort einen üblen
Trick und jagt das neue Mädchen durch die Wohnung, als diese
plötzlich ein „Lighthawk-Sword“ erzeugt, eine Waffe, über die
Tenchis Ahnenreihe verfügt. Ist dieses Mädchen, das sich an
nichts außer an das Gesicht ihres Vaters erinnern kann,
vielleicht doch Tenchis Tochter? Eine Gen-Analyse von Washu
bringt es an den Tag, Tenchi ist wirklich ihr Vater.
Da außerdem kurz vor Mayukas Auftauchen das Raum-Zeit-Kontinuum
erschüttert wurde liegt die Vermutung nahe, daß Mayuka Tenchis
Tochter aus der Zukunft ist.
Dabei stellt sich natürlich die Frage, wer ihre Mutter ist.
Und warum ist Mayuka überhaupt hier?
Die Qualität der Zeichnungen und der Animationen ist
zufriedenstellend (auch für einen Kinofilm von 1997). Der
Soundtrack kann ebenfalls den hohen Anforderungen gerecht
werden. Bei den englischen Synchronsprechern wurden jedoch
Wechsel vorgenommen. So hat Tenchis Großvater einen neuen
Sprecher erhalten, genauso wie Mihoshi und Kiyone, die die
gleichen Stimmen wie in Pretty Sammy 3 erhalten haben
(wobei scheinbar Wendee Lee die Rolle von Kiyone bekam). Nach
einiger Zeit hat man sich als Zuschauer jedoch an diese Veränderungen
gewöhnt, auch wenn die Doppelbesetzungen einiger Nebenrollen
etwas stört, so spricht zum Beispiel Washus Sprecherin auch
noch einen Teddybär.
Die Story mag auf den ersten Blick etwas kurz erscheinen,
doch man hat trotzdem noch nicht einmal auf ein gewisses Maß
an Charakterentwicklung verzichtet. Dabei kommen sowohl sehr
emotionelle Szenen zum Tragen wie auch eine Reihe von
Actionszenen. Was außerdem positiv auffällt, ist das Fehlen eines
wirklich bösen Charakters.
US-DVD: Bei der DVD dieses Films haben wir es wieder mit einem
besonderen Leckerbissen zu tun. Das Bild ist mal wieder hervorragend,
wenn auch ein klein wenig unsauberer als im ersten Film.
Der Soundtrack ist in Englisch wie auch in Japanisch je einmal
im Dolby 5.1-Surround-Sound und als Stereo-Version vertreten.
An Untertiteln hat man neben englischen und japanischen Untertiteln
auch noch sogenannte Dubtitles, die genau der englischen Synchro entsprechen.
Letztere sind vor allem für Schwerhörige gedacht, doch auch für Leute mit
Englisch-Problemen erweisen sie sich als recht hilfreich.
An Extras findet man wieder zwei Trailer, eine Kapitelanwahl
(nicht ganz so gut wie bei Tenchi Muyo in Love)
und einige Entwurfsskizzen, die jedoch dummerweise nicht im Menü auftauchen,
sondern als „Alternative Angle“ auf der DVD gespeichert sind.
Zusätzlich hat man als separaten Punkt eine Tenchi Muyo-Enzyklopädie
auf der DVD untergebracht. In diesen Texten kann man eine Reihe von
Details über das Tenchi-Universum erfahren.
Einige unterstrichene Begriffe führen entweder zu anderen Artikeln
oder sogar zu erklärenden Filmauschnitten aus den Kinofilmen,
der ersten TV-Serie oder auch der OVA-Serie.
Dabei wird allerdings auch nicht an Spoilern gespart.
Daten
|
| |
|
| Titel: |
Tenchi Muyo – The Movie 2 |
| Originaltitel: |
Tenchi Muyo – Manatsu no Eve |
| Regie: |
Satoshi Kimura |
| Drehbuch: |
Naoko Hasegawa |
| Character Design: |
Nobuaki Nagano |
| Musik: |
Koh Ohtani |
| Produktionsjahr: |
1997 |
| Genre: |
Science-fiction / Comedy |
|
|
|
|